haus:automation
haus:automation
  • 446
  • 19 652 107
KNX mit Zigbee verknüpfen - Grundlagen und Beispiel mit Node-RED / zigbee2mqtt
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/
➤ 👨‍🎓 NodeRed-Kurs: haus-automatisierung.com/nodered-kurs/
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/
Schau bei Voltus vorbei: www.voltus.de
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/2024/06/21/knx-mit-zigbee-erweitern.html
• Aqara-Taster Zigbee (WB-R02D)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-Taster-WB-R02D (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-Taster-WB-R02D (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-Taster-WB-R02D (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-Taster-WB-R02D (Affiliate-Link)
• Aqara Temp-Sensor Zigbee (TH-S02D)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-Tempsensor-TH-S02D (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-Tempsensor-TH-S02D (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-Tempsensor-TH-S02D (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-Tempsensor-TH-S02D (Affiliate-Link)
• Aqara Fensterkontakt Zigbee (DW-S03D)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-Fensterkontakt-DW-S03D (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-Fensterkontakt-DW-S03D (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-Fensterkontakt-DW-S03D (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-Fensterkontakt-DW-S03D (Affiliate-Link)
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
04:30 Node-RED Installation
07:10 Übersicht des Systems
09:22 Node-RED mit MQTT anbinden
12:57 KNX in Node-RED integrieren
17:20 zigbee2mqtt und KNX verknüpfen
19:49 Erster Test (schalten)
21:14 Neues Zigbee-Gerät anlernen und Topics
23:45 Gruppenadressen anlegen und verknüpfen
28:02 Praxis-Test
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podcast/
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/newsletter/
Zweitkanal:
🎬 www.youtube.com/@KleinesZuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: haus_automation
Facebook: HausAutomatisierungCom/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/hausautomatisierungcom/
Patreon: www.patreon.com/haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #knx #zigbee
Переглядів: 3 768

Відео

JavaScript-Adapter Version 8.5.x - neues Features und Blöcke
Переглядів 6 тис.14 днів тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/iobroker/2024/06/11/neue-features-javascript-iobroker.html ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬ Tutorials / Online-Kurse: 👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/ Podcast ...
4" KNX-Display mit extrem vielen Möglichkeiten (SpaceLogic Mini Touch)
Переглядів 6 тис.21 день тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hardware/knx/2024/06/05/spacelogic-4zoll-mini-knx-taster.html 🕘 Time-Codes: 00:00 Intro 00:28 Technische Daten 01:39 ETS-Applikation 07:15 Demo in der Prax...
Zigbee2mqtt installieren - Nativ, als Docker-Container oder Home Assistant Add-On
Переглядів 8 тис.28 днів тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/2024/05/29/zigbee2mqtt-installation-3-wege.html 🕘 Time-Codes: 00:00 Intro 02:52 Es gibt Kapitel! 03:17 Installation unter Linux (nativ) 12:16 Erstes Gerät...
Matter und Thread - der aktuelle Stand in Home Assistant (iOS)
Переглядів 17 тис.Місяць тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 HomeAssistant-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/homeassistant-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/homeassistant/2024/05/16/home-assistant-matter-thread.html • Home Assistant Sky Connect → Amazon: haus-auto.com/p/amz/HomeAssistant-SkyConnect (...
Zigbee über Ethernet mit PoE Adapter (SLZB-06)
Переглядів 22 тис.Місяць тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 HomeAssistant-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/homeassistant-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hardware/2024/05/08/zigbee-ueber-ethernet-wifi-usb.html • SLZB-06: haus-auto.com/p/ali/SLZB-06 (Affiliate-Link) • SLZB-06M: haus-auto.com/p/ali/SLZB-06M ...
Home Assistant - Fernzugriff per App über Cloud oder Cloudflare?
Переглядів 13 тис.2 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 HomeAssistant-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/homeassistant-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/homeassistant/2024/04/10/home-assistant-fernzugriff-cloud-app.html 🕘 Time-Codes: 00:00 Intro 01:50 Home Assistant Cloud einrichten 05:33 Vor- un...
Home Assistant Installationsarten (Docker Container, Supervised, ...)
Переглядів 15 тис.2 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 HomeAssistant-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/homeassistant-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/homeassistant/2024/04/03/home-assistant-installationsarten.html 🕘 Time-Codes: 00:00 Intro 02:34 Installationsarten 04:44 Docker-Container auf Sy...
Auslastung immer im Blick - KNX Netzteil mit Display
Переглядів 7 тис.3 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hardware/knx/2024/03/15/knx-netzteil-mit-display.html ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬ Tutorials / Online-Kurse: 👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/ Podcast (Draht...
Shelly BLU - Integration in den ioBroker
Переглядів 8 тис.4 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hardware/shelly/2024/02/23/shelly-blu-iobroker.html • Shelly Blu Button 1 → Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBluButton1 (Affiliate-Link) → Reichelt: haus-auto.com...
LED Matrix mit WLED ansteuern (+ Grundlagen)
Переглядів 30 тис.4 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/wled/2024/02/17/led-matrix-mit-wled-ansteuern.html - WLED: kno.wled.ge - LED-Controller: shop.codm.de/automation/wled/30/wled-controller-wlan/wi-fi (Affil...
KNX per Funk erweitern? KNX-RF ist echt stark!
Переглядів 12 тис.4 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hardware/knx/2024/02/11/knx-rf-erste-schritte.html 🕘 Time-Codes: 00:00 Intro 02:02 Aufbau mit Schaltaktor 03:18 Einrichtung in der ETS6 07:23 Demo per Tast...
Debian und Docker auf Mini-PC installieren - Schritt für Schritt!
Переглядів 11 тис.4 місяці тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ 🕘 Time-Codes: 00:00 Intro 02:40 USB-Stick vorbereiten 06:51 Hardware vorbereiten 08:27 Debian-Installation 15:27 SSH-Verbindung 17:02 Docker-Installation 19:55 Ende und Ausblick ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬ Tut...
Frigate NVR - Objekterkennung mit AI (+ Google Coral TPU)
Переглядів 20 тис.5 місяців тому
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇ ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobroker-kurs/ ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt-kurs/ ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/software/2024/01/18/frigate-nvr-video-ai-analyse.html • Google Coral TPU (USB) → Amazon: haus-auto.com/p/amz/GoogleCoralTPU-USB (Affiliate-Link) → Conrad: haus-aut...
JavaScript-Adapter - neue Blöcke und Features
Переглядів 13 тис.5 місяців тому
JavaScript-Adapter - neue Blöcke und Features
Netzwerk in VLANs unterteilen mit UniFi
Переглядів 40 тис.6 місяців тому
Netzwerk in VLANs unterteilen mit UniFi
RaspberryPi 5 - Ersteinrichtung für Einsteiger
Переглядів 41 тис.7 місяців тому
RaspberryPi 5 - Ersteinrichtung für Einsteiger
Interra iX4 - KNX-Taster mit hunderten Funktionen!
Переглядів 23 тис.7 місяців тому
Interra iX4 - KNX-Taster mit hunderten Funktionen!
Zigbee + Thread - Welcher USB-Stick mit welchem Chip?
Переглядів 48 тис.8 місяців тому
Zigbee Thread - Welcher USB-Stick mit welchem Chip?
Bluetooth-Bewegungsmelder - Shelly Blu Motion als Alternative zu WiFi?
Переглядів 39 тис.9 місяців тому
Bluetooth-Bewegungsmelder - Shelly Blu Motion als Alternative zu WiFi?
Grundkonfiguration von Home Assistant - HACS, Updates, SSH, Visual Studio Code Server
Переглядів 64 тис.10 місяців тому
Grundkonfiguration von Home Assistant - HACS, Updates, SSH, Visual Studio Code Server
MQTT-Broker in der Cloud - Tasmota + ioBroker mit HiveMQ
Переглядів 16 тис.10 місяців тому
MQTT-Broker in der Cloud - Tasmota ioBroker mit HiveMQ
Awtrix 3 (Awtrix Light) - ioBroker-Adapter im Detail
Переглядів 34 тис.11 місяців тому
Awtrix 3 (Awtrix Light) - ioBroker-Adapter im Detail
Sensor ersetzen an der Zehnder Lüftungsanlage (Q350) - 80€ gespart!
Переглядів 12 тис.11 місяців тому
Sensor ersetzen an der Zehnder Lüftungsanlage (Q350) - 80€ gespart!
Home Assistant Installation auf Raspberry Pi, Mini PC (Intel NUC) oder Proxmox
Переглядів 100 тис.Рік тому
Home Assistant Installation auf Raspberry Pi, Mini PC (Intel NUC) oder Proxmox
Günstige Pixel-Uhr - viele Möglichkeiten dank Open-Source Awtrix Firmware! Ulanzi TC001
Переглядів 64 тис.Рік тому
Günstige Pixel-Uhr - viele Möglichkeiten dank Open-Source Awtrix Firmware! Ulanzi TC001
InfluxDB 2.x - Eigenes Grafana-Dashboard der PV-Erträge mit vielen Beispielen
Переглядів 54 тис.Рік тому
InfluxDB 2.x - Eigenes Grafana-Dashboard der PV-Erträge mit vielen Beispielen
Shelly BLU Button 1 - jetzt doch Bluetooth? Was kann der neue Button? (+ ioBroker-Integration)
Переглядів 23 тис.Рік тому
Shelly BLU Button 1 - jetzt doch Bluetooth? Was kann der neue Button? ( ioBroker-Integration)
Gira One - KNX ohne ETS-Lizenz - Erster Eindruck
Переглядів 21 тис.Рік тому
Gira One - KNX ohne ETS-Lizenz - Erster Eindruck
Interra Just Touch - was kann der KNX-Taster?
Переглядів 21 тис.Рік тому
Interra Just Touch - was kann der KNX-Taster?

КОМЕНТАРІ

  • @losossos9543
    @losossos9543 2 години тому

    Hallo Matthias, sag mal, ist es eigentlich möglich eine bestehende Zigbee-Konfiguration auf einen neuen Koordinator umzuziehen? Also ich meine, ohne dass man alle Teilnehmer neu pairen muß und das sich die bestehenden Datenpunkte in ihrer ID nicht ändern. (würde gern mein bestehndes ZB-Setup von nem (USB) Sonoff - Stick (am RPI hängend) auf nen schicken neuen SLZB-06m umziehen.

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 години тому

      Ja hab ich im ioBroker Kurs erst gezeigt. Allerdings nur mit den TI CC2652 Chips. Wenn man den Chip wechselt (von TI zu SL zum Beispiel) geht es auf keinen Fall und man muss neu anlernen.

  • @schimmi72
    @schimmi72 4 години тому

    Ich kann mich zwar mit dem BLU motion per Shelly DEbug verbinden, aber dann geht es nicht weiter. Der Shelly funktioniert immer noch, aber nach dem Verbindungsaufbau kann ich in der DEbug App nicht arbeiten. Idee?

  • @nurrezension5020
    @nurrezension5020 8 годин тому

    Kannst du evtl auch ein Clip für die Installation von zigbee2mqtt im iob machen? Home Assistent findet man ja was aber für iob bin ich noch nicht fündig geworden.

    • @haus_automation
      @haus_automation 8 годин тому

      „Im ioBroker“ kann man zigbee2mqtt nicht installieren. Nur per Adapter die Installation einbinden. Also so aufsetzen wie hier im Video und dann den Adapter installieren

    • @nurrezension5020
      @nurrezension5020 2 години тому

      danke schön, hört sich kompliziert an. Dann ist das Thema für mich wohl gestorben. @@haus_automation

  • @kbabioch
    @kbabioch 9 годин тому

    Wie ist dein Eindruck des X1 nach ca. zwei Jahren? Für mich wirkt das - gemessen am Preis - wenig überzeugend. Der Vorteil ist, dass es eine fertige Lösung ist, die man beim Kunden einbauen / vergessen kann, aber ioBroker, Home Assistant & Co. sind deutlich flexibler, schöner in der Darstellung und mächtiger was Integrationen mit der Außenwelt angeht.

    • @haus_automation
      @haus_automation 9 годин тому

      Ist richtig. Daher kommt der auch bald wieder raus. Nutze eigentlich nur die App. Und die konnte mir ja damals schon zu wenig

  • @ksstyling
    @ksstyling День тому

    Klasse video, kannst du mir sagen ob das auch mit nicht Taster wie bei dir geht sondern mit einem Jalousieschalter auch mit umkehrsperre

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 2 дні тому

    Startet proxmox auf dem Intel nuc automatisch wenn er neustartet oder muss man das einstellen?

  • @FriedrichFuhr
    @FriedrichFuhr 2 дні тому

    Vielen lieben Dank für dein ganz hervorragendes Video

  • @volkerdeterding3726
    @volkerdeterding3726 2 дні тому

    Moin, ich würde gern das Javascript so verändern, dass die Möglichkeit besteht verschiedenen field values verschiedene tag values mit zugeben aber alle mit dem gleichen timestamp. Idee ist die Powerwerte der einzelnen MPPTs (PV-Anlage) einzeln mit verschiedenen Tags (mppt=1, mppt=2, PV-Anlage=1, PV-Anlage=2) speichern und diese Information nicht in die value keyes verschlüsseln. Ich hab gesehen das es möglich ist mit dem Line Protokoll folgendes zusenden: "measurement, tagkey1=tagvalue,tagkey2=tagvalue timestamp measurement, tagkey3=tagvalue,tagkey4=tagvalue fieldkey=fieldvalue1 timestamp". Hier müssen aber die timestamps mit angegeben werden, die möchte ich aber vom Server generiert haben, damit alle Werte den gleichen Zeitpunkt bekommen. Leider weiß ich nicht wie man die weglassen kann, oder noch besser wie das Script geändert werden muss, damit im loggingTemplate ={'alias.0.MPPT1.Power' : 'Leistung', ...) Tagvalues mit angeben werden können. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke schon vorweg. Gruß Volker

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 дні тому

      Kann man machen, aber nicht in den UA-cam Kommentaren

    • @volkerdeterding3726
      @volkerdeterding3726 2 дні тому

      @@haus_automation ok verstehe ich, ist so etwas in Deinen Kursen enthalten? Oder in welcher Form könntest Du mir helfen?

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 дні тому

      @@volkerdeterding3726 Am besten im Forum fragen und mich verlinken - dann sehe ich das

    • @volkerdeterding3726
      @volkerdeterding3726 День тому

      @@haus_automation Moin Matthias, in welchem Forum und unter welchem Namen? Gruß Volker

    • @haus_automation
      @haus_automation День тому

      @@volkerdeterding3726 Im ioBroker Forum am besten. Sonst kann ich Dir auch gern ein Angebot schreiben für persönlichen Support. Dann bitte eine Mail.

  • @franzjosefhuber5985
    @franzjosefhuber5985 2 дні тому

    Hallo Matthias, gibt es eine javascript-Adapterversion die den alten request und den neuen httpGet kann? Ich haben nur einen raspi und muss für die Konvertierung immer ein vor V7.9 bzw. ein nach V7.9 Backup wiederherstellen.

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 дні тому

      Alle. Siehst Du ja im Video. request ist nur deprecated und nicht entfernt worden. Mehr als eine Warnung gibt es nicht. Du musst keine Backups wieder herstellen... Einfach nach und nach die Scripts umstellen.

    • @franzjosefhuber5985
      @franzjosefhuber5985 2 дні тому

      sehr gut, danke auch für deine tollen Videos!!!

  • @tesla-martin
    @tesla-martin 2 дні тому

    Ich habe einen Eltako in der Verteilung, der durch einen 62er ersetzt werden soll. Wlan ist dort verfügbar. Gibt es dafür Schienenadapter?

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 дні тому

      Müsste man sich wahrscheinlich selber was drucken

  • @ChrisTian-zr2nm
    @ChrisTian-zr2nm 2 дні тому

    Hat das in jüngerer Vergangenheit mal jemand umgesetzt?

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 дні тому

      Würde ich heute mit nem ESP32 machen

    • @ChrisTian-zr2nm
      @ChrisTian-zr2nm 2 дні тому

      @@haus_automation Danke :) Mir ging es eher darum, ob das Ganze heute noch funktioniert. Ich hab es gestern Nacht mal nachgebaut, fange aber bisher nur meine eigenen Probes ein obwohl genug "Verkehr" draussen ist und der WLAN Stick direkt am Fenster ist..

  • @gibsiman
    @gibsiman 2 дні тому

    hi, funktioniert das auch, wenn man einen digitalen Wasserzähler hat? Danke

    • @haus_automation
      @haus_automation 2 дні тому

      Wenn man die Zahlen gut lesen kann und der Kontrast hoch genug ist, ja

  • @riffraff179
    @riffraff179 3 дні тому

    @haus_automation Kann es sein, dass die Produkte schon ersetzt wurden? Ich finde diese Komponenten leider nicht mehr. 😢

  • @Lordactrea
    @Lordactrea 3 дні тому

    Hallo Matthias, vielen Dank für das Video. Wie immer sehr gut erklärt. Ich hätte tatsächlich auch interesse an einem Video zu Tunable White in Verbindung mit einem MDT Glastaster und einer Zigbee Leuchte. Hier gibt es in Homeassistant eine Blueprint, welche aber nicht mit den Datentypen vom Glastaster kompatibel ist. Dies würde ich gerne über NodeRed realisieren.

  • @Schnapsbrennor
    @Schnapsbrennor 4 дні тому

    Mhhh....da kam nie ein Part 2 von, oder?

  • @C.C.72
    @C.C.72 4 дні тому

    Hi, ich bin sehr dankbar für Dein Video. Ich habe keine Zeit mich mit Bastel Lösungen zu beschäftigen. Apple HomeKit ist mir wichtig, da ich eine Szene anlegen möchte. Vielen Dank! Ich lasse ein Abo da.

  • @epogo75
    @epogo75 4 дні тому

    Wie könnte ich bei jedem "single" Druck die Leuchte toggeln? Wie könnte ich das am schnellsten realisieren?

    • @haus_automation
      @haus_automation 4 дні тому

      Ich hab das über eine flow variable gemacht. Kann gerne den Blog-Beitrag noch erweitern mit einem Beispiel

  • @rudigerbaars924
    @rudigerbaars924 4 дні тому

    Moin, gibt es ein Video wie man SolarEdge in Home Assistent intrigiert ?

  • @BerziOnline
    @BerziOnline 4 дні тому

    Danke für die Anleitung. Mittlerweile ist diese VERALTET. Update und Fix der nodejs Installation ist mittlerweile in dem Befehl "iob nodejs-update" enthalten. Einfach diesen Befehl ausführen - der macht einen Versions-Check und gibt daraufhin zurück, welche Versionen installiert sind, was die empfohlenen sind und ob man diese im Anschluss automatisiert installieren möchte. That's it 🙂

    • @haus_automation
      @haus_automation 4 дні тому

      Korrekt, alles ganz ausführlich und top aktuell im ioBroker Master Kurs erklärt node 14 und 16 ist ja eh abgekündigt und sollte nicht mehr verwendet werden. Entsprechend ist diese Anleitung nicht mehr zu nutzen

  • @Schnapsbrennor
    @Schnapsbrennor 4 дні тому

    Warte? Bist du der Autor des Adapters? Ich brauch jetzt unbedingt mehr Abo buttons, die ich drücken kann! "Request" Thema hat mich auch auf dem falschen Fuß erwischt nach einem Versionssprung über mehrere Versionen. Per "require" hab ichs nochmal zum Laufen bekommen. Inzwischen kriege ich keine deprecation warning mehr. Geil, das ich jetzt hier direkt die Lösung geliefert bekomme :)

    • @haus_automation
      @haus_automation 4 дні тому

      Ich bin nicht der Autor des Adapters. Aber es ist Open Source und jeder kann mitmachen. Und irgendwie kam es, dass ich seit Dezember als einziger den Adapter voranbringe und Features hinzufüge 🙃

    • @Schnapsbrennor
      @Schnapsbrennor 4 дні тому

      @@haus_automation Ah, got it. :) Sehr geil!

  • @Schnapsbrennor
    @Schnapsbrennor 4 дні тому

    Sehr geil. Hatte das Video ein paar Jahre offen. Danke für das js-Skript. Hatte e-charts schon erstellt, aber nie die Option zum Schicken per Telegram umgesetzt. ENdlich bin ich wieder übers Video gestolpert und habs kurz fertig gemacht. Jetzt suche ich weiter eine Vis ALternative, bei der ich die Charts einbinden kann. Werde mit dem VIS-Editor ums Verrecken auch nach Jahren nicht warm, auch wenn mir mein initiales Dashboard all die Zeit solide Dienste geleistet hat.

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 4 дні тому

    Moin 👍👍👌

  • @toktok3796
    @toktok3796 4 дні тому

    Um welchen Mini PC handelt es sich denn? Sehe nirgendwo das genaue Modell?

  • @euge6497
    @euge6497 5 днів тому

    Habe leider mit zigbee schlechte Erfahrungen gemacht. Komponente sind nicht kompatibel und Verbindung ist sehr instabil

    • @haus_automation
      @haus_automation 5 днів тому

      Nicht kompakt mit was genau? Bei proprietären Lösungen wie einer Hue Bridge oder einem Amazon Echo ist das wirklich ein Problem. Aber deswegen gibt es Projekte wie zigbee2mqtt ja: Damit man alles nutzen kann was man möchte.

  • @supermario2195
    @supermario2195 5 днів тому

    Top Video Matthias! Danke bitte mehr von HomeAssistant. Freu mich schon auf deinen Masterkurs,

  • @Martin-bw8hs
    @Martin-bw8hs 5 днів тому

    Wann kommt den der zweite Teil? 😊

  • @oliver9881
    @oliver9881 5 днів тому

    wow, jetzt machst mich gerade sehr nachdenklich ....weil Du zeigt wie einfach man KNX mit was auch immer verbinden kann wie weit geht Dein KNX Kurs auf Programmierung / Visualisierung (welche nutzt Du dort) und Logik ein ? Weil vielleicht sollte mir KNX nochmal von eine anderen Seite ansehen, bevor ich KNX ganz auf Schalter & Taster reduziere und es meiner Loxone überlasse wie in deinem Loxonekurs gezeigt ..... Eines meiner Problem mit KNX ist z.B. das übersteuern von Bewegungsmeldern durch Taster lg Oliver

    • @haus_automation
      @haus_automation 5 днів тому

      Das komplette Inhaltsverzeichnis der Kurse ist auf den entsprechenden Seiten zu sehen. Ich nutze aktuell noch den Gira X1 (fliegt bald raus) und möchte komplett auf den Timberwolf Server mit der Visu. Und andere Systeme binde ich dann per MQTT ein (über ioBroker oder Node-RED).

    • @azeman70
      @azeman70 3 дні тому

      @@haus_automation Das freut mich riesig. Ich habe ja leider eine massive Verzögerung bei mir mit der Sanierung, hatte mich nach massiver Recherche im letzten Jahr festgelegt auf KNX + Timberwolf + MQTT + NodeRed für das "Neue" zu Hause. Der Timberwolf aus der Aktion ist vor einigen Wochen angekommen + die 4.0 jetzt auch releaesed.

    • @haus_automation
      @haus_automation 3 дні тому

      @@azeman70 Ja ich bin ja im Dev-Stream und konnte die 4.0 Features schon seit ein paar Monaten testen - wirklich gelungen!

  • @tobiasfrank664
    @tobiasfrank664 5 днів тому

    Kannst du bitte ein Video machen wie man mit KNX (z.B. den Glastaster von MDT) Zigbee leuchten dimmen bzw. die Farbtemperatur ändern kann mit Rückmeldung auf dem Glastaster. Das wäre super hilfreich und ich habe auf UA-cam bisher nichts dazu gefunden.

    • @haus_automation
      @haus_automation 5 днів тому

      Auch mit Node-RED meinst Du?

    • @tobiasfrank664
      @tobiasfrank664 5 днів тому

      @@haus_automation Es wäre super, wenn du das mit Node -RED umsetzen kannst!!! Es gibt für Home Assistant einen Blueprint aber da gehen wohl nicht alle Funktionen und dann ist man auch immer darauf angewiesen, dass sowas gepflegt wird... lieber über Node-RED. Den Blueprint findet man unter: "Advanced control of any light entity from KNX (state, brightness, dim, temperature, color + states feedback)"

  • @R-Liner
    @R-Liner 5 днів тому

    So geil das du so aktiv daran Arbeitest. Viele lieben Danke für dein Arbeit!

    • @haus_automation
      @haus_automation 5 днів тому

      Geht nur dank dem ioBroker-Master-Kurs und den Teilnehmern. Die finanzieren das alles hier 🤘 So trägt jeder etwas bei. Das nächste große Update steht schon in den Startlöchern

  • @losossos9543
    @losossos9543 5 днів тому

    Hallo Matthias, Ich habe kurz nach dir auch ein KNX Haus gebaut. Für den Außenbereich benutze ich allerdings zigbee, weil ich den KNX-Bus an keiner Stelle von außen zugänglich haben wollte. Außerdem bietet es den Vorteil dass 'nicht Draht- angebundene' (Neben)Gebäude dann besser erreichbar sind. Für die Anbindung an die KNX Welt benutze ich dann allerdings Docker mit ioBroker und da drinnen dann den KNX-Adapter. Die Verbindung der Datenpunkte realisiere ich dann meistens über blocky Scripte. Selbstverständlich ist auch influx und mqtt als Container am laufen. Dank deiner hilfreichen Videos war alles ohne Probleme realisierbar. Ach ja als Visu habe ich übrigens KNXPRESSO im einsatz. Die hat zwar ein bisschen was gekostet ist aber für meine Umgebung das optimale Mittel gewesen. Weil ich dadurch extrem viel Zeit gespart habe

  • @Tube_Tuber
    @Tube_Tuber 5 днів тому

    Du bist so sexy 😍

  • @brisardo
    @brisardo 6 днів тому

    Super! Besonders der neue UND Baustein. Danke dir für deine tolle Arbeit. Der iobroker masterkurs ist übrigens auch super, besonders die neuen Inhalte.

  • @easygoing5087
    @easygoing5087 6 днів тому

    hi! super video! an welches kabel vom optimierer kommt der plus vom wechselrichter!?

  • @dominikwagner9627
    @dominikwagner9627 8 днів тому

    Kann ich von meiner bestehenden iobroker:zigbee Instanz die Geräte exportieren und in zigbee2mqtt importieren? oder muss ich alle neu anlernen?

    • @haus_automation
      @haus_automation 5 днів тому

      Theoretisch müssten die Backup-Dateien kompatibel sein. Habe ich aber noch nie getestet.

  • @alexanderdreissigacker77
    @alexanderdreissigacker77 8 днів тому

    Ich habe auch einen zum Testen hier: - Gerade für Hausautomation wie zum Beispiel Loxone wäre eine Tastenfunktion wie bei MDT "Zustand senden" schön. Loxone reagiert ja primär auf die fallende Flanke. - Und etwas mehr Farbauswahl bei der "Funktionssymbolanzeige" wäre schön, es ist ein Farbdisplay mit 16 Mio. Farben und man kann nur Weiss und Grün auswählen. - Auch eine Grenzwertfunktion für die Funktionen Energieüberwachung, Luftqualität etc. bei der entweder der Wert oder die Kachel die Farbe ändern, wenn ein vorgegebener Wert überschritten wird. Das mal so meine ersten Eindrücke. Kannst mich gerne mal kontaktieren wenn du mehr Input brauchst Sahin, meine Kontaktdaten hast du ja, ansonsten einfach Udo fragen 😉

  • @mr.snowman6934
    @mr.snowman6934 8 днів тому

    diesen oder den Interra iX4? Ich bin hin und her gerissen, gefühlt fande ich den iX4 besser, was meint Ihr?

  • @lxckyrobin3854
    @lxckyrobin3854 9 днів тому

    grüße ausm lehrgang unser lehrgangsleiter kann das nicht und im Lucas Nülle steht man kann die IP bei der Gruppenordnung im nachhinein ändern, funktioniert natürlich gornix KNX find ich persönlich richtiger schmutz brauche trotzdem hilfe muss ja das projekt fertig kriegen

  • @markusbreig7612
    @markusbreig7612 9 днів тому

    Hallo, kann ich Home Assistant OS mit dem balena etcher auf einen USB Stick Flaschen, und damit ein altes Windows Tablet als HA Server betreiben? Kann man das dann auch als Sprachassistent benutzen? Micro ist ja vorhanden.

  • @RedMachiene
    @RedMachiene 9 днів тому

    Moin, funktioniert die Shelly's auch bei 12V Anlagen? Also im Kleingarten die über eine PV Anlage betrieben wird?

  • @mazchen
    @mazchen 10 днів тому

    Thumbs up für die neuen Logikbausteine.

  • @teslacartv
    @teslacartv 10 днів тому

    Sorry für meine Frage, aber ich habe den Menue Punkt unter Adapter nicht. Muß ich da irgendwo einer Erweiterte Einstellung aktivieren das man den sieht? Bin mit ioBroker noch recht neu am versuchen.

    • @haus_automation
      @haus_automation 10 днів тому

      Ist mittlerweile (aus guten Gründen) nur noch im Expertenmodus sichtbar

  • @Niko-bs3sw
    @Niko-bs3sw 10 днів тому

    Hallo, super Kanal! Verfolge ich schon seit Jahren, zu den Themen wie ioBroker, Proxmox und jetzt neu Unifi. Dieses Video hat mir sehr weiter geholfen, danach habe ich meine VLANS eingerichtet. Doch ich habe noch ein paar Probleme in der Unifi Umgebung. Vor Umstieg auf eine UDM Pro SE vor paar Wochen, hatte ich eine FritBox mit PI-Hole und Unbound Server als je eine VM (nach der Anleitung von iDomix) auf der Synology laufen. Jetzt mit Unifi habe ich Probleme, wenn ich den Unbound einbinde funktioniert mein Internet nicht, die Seiten werden nicht geladen. Pi-Hole habe ich zum Laufen gebracht, ob es richtig konfiguriert ist weiß ich nicht, Werbung wird geblockt. Sobald ich im Pi-Hole die IP-Adresse vom Unbound eintrage funktioniert es nicht. Es wäre super, wenn du dazu ein Video machen könntest, wie man Pi-Hole und Unbound ins Unifi Netzwerk einbinden/konfiguriert. Schöne Grüße aus Hövelhof

  • @papaorti1842
    @papaorti1842 10 днів тому

    Danke für die hervorragende Vorstellung der Software. Ich war leider nicht erfolgreich damit... hab die aktuelle Version auf einem Raspi 4 installiert, per MQTT aus fhem gefüttert und meine openWB (Software V1.9x) damit steuern wollen. Nach wenigen Minuten hat sich EVCC total aufgehängt. Hab das ganze mehrfach getestet, immer das gleiche. Also hab ich alles deinstalliert und es erstmal bleiben gelassen. Leider ist auch die V2 der openWB-Software aus meiner Sicht noch nicht als Releasekandidat zu bezeichnen und vom Interface her (auch hier... aus meiner Sicht) das Grauen schlechthin, so scheinen momentan überall noch Baustellen diesbzgl. zu existieren. Mal sehen, ob ich mir aus Spaß den Go-E-Controller mal hole und damit rumspiele.

  • @TischtennistrainingberlinDe1
    @TischtennistrainingberlinDe1 10 днів тому

    Sehr nice. Danke.

  • @SmartHaus
    @SmartHaus 10 днів тому

    Vielen Dank für die tolle Arbeit. Zwischenzeitlich bin ich nicht mitgekommen was das alles genau zu bedeuten hat. Ich sollte mir den Masterkurs mal anfangen anzugucken.

  • @tr1pp4
    @tr1pp4 10 днів тому

    Könnte es sein dass das Update die Scripts die mit "Rules" geschrieben wurden beeinflusst? Ich was ganz simples (Türklingel) damit umgesetzt, diese Script läuft nun nicht mehr durch un bringt diesen Fehler: "script.js.Überwachung.Türklingel: ReferenceError: request is not defined" Da ist ein HTTP request drinn, der scheint Probleme zu machen. Die gleiche Funktion mit der gleichen URL nachgebaut funktioniert. Da du ja an den HTTP requests in Blockly was grundlegendes geändert hast, dachte ich dass es evtl. damit zusammenhängen könnte.

    • @haus_automation
      @haus_automation 10 днів тому

      Ich habe an dem Rules-Teil noch nie etwas geändert. Müsste ich mich komplett einarbeiten wie das programmiert wurde

  • @DIY-ST
    @DIY-ST 10 днів тому

    Einfach nur genial. Vielen Dank 👍🏻 läuft super.

  • @inoxchrome666
    @inoxchrome666 11 днів тому